Das Kurbad Heiligenstadt
Heiligenstadt bietet alles Gute für die Gesundheit.
Die Stadt ist heute ein modernes Kurbad, die Kurtradition besteht jedoch schon seit 1929. Damals gab es bereits erste Anwendungen im Sinne Kneipps.
Seit 1950 ist Heiligenstadt als Heilbad anerkannt und darf so den Namen "Heilbad Heiligenstadt" führen.
Man findet hier ein zeitgemäßes, ganzheitliches Kurkonzept vor. Grundlage für viele Behandlungen ist ein natürliches, ortsgebundenes Heilmittel, die Sole.
Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei folgenden Erkrankungen:
- chronische Erkrankungen der Haut, der Atemwege oder der
Gelenke - Herz-Kreislauferkrankungen - Erkrankungen und Unfallfolgen am Stütz- und Bewegungsapparat - Stoffwechselerkrankungen - Psychosomatische Störungen |
Weiterhin gibt es die Möglichkeit der Mutter-Kind-Kur.
Speziell zur Behandlung von Kindern wurde das Kindertherapiezentrum "Sonnenschein" eingerichtet, in dem Patienten im Alter von 6 - 14 Jahren bei folgenden Erkrankungen behandelt werden können:
- Erkrankungen des Bewegungsapparates - Atemwegserkrankungen - Hauterkrankungen - Psychosomatische Störungen - Stoffwechselerkrankungen - Ernährungsstörungen, Appetitstörungen - Milieuschäden - Erschöpfungszustände |
Die Erholungswirkung wird unterstützt durch ein gepflegtes Umfeld: der Kurpark lädt zu Spaziergängen ein, im Sommer finden dort sonntags Kurkonzerte statt.
Die Adressen der Kureinrichtungen im Überblick:
Kurgesellschaft Heilbad Heiligenstadt mbH Aegidienstrasse 13 37308 Heilbad Heiligenstadt Tel.: 03606/6707-0 Fax: 03606/6707-99 |
Kindertherapiezentrum "Sonnenschein" Cranachstrasse 17/18 37308 Heilbad Heiligenstadt Tel.: 03606/663131 |